Termin: 22.01.2026 - 25.01.2026
Thema: In der Stille liegt die Kraft . 3 Nächte im Hochgebirge - mit nachhaltiger Wirkung.
Warum Yoga & Skitouren? Eine wissenschaftlich gestützte Kombination
Yoga und Ausdauersport in der Natur – wie das Skitourengehen – wirken nachweislich positiv auf körperliche Gesundheit, mentale Stabilität und emotionales Wohlbefinden. In unserem Retreat verbinden wir beide Disziplinen bewusst und zielgerichtet:
Yoga vor der Tour steigert durch Mobilisation, Atemtechnik und achtsame Bewegung die Körperwahrnehmung, verbessert die Durchblutung und beugt Verletzungen vor.
Skitouren in alpiner Umgebung fördern durch mäßig intensive, aerobe Bewegung im kalten Klima die Herz-Kreislauf-Gesundheit, stärken das Immunsystem und verbessern die Stimmung durch natürliche Endorphinausschüttung .
Yoga nach der Tour unterstützt die Regeneration, lindert Muskelkater, verbessert die Schlafqualität und hilft, Stresshormone abzubauen.
Das Thema: In der Stille liegt die Kraft
Die hochalpine Umgebung schafft einen natürlichen Raum der Entschleunigung. In unseren Yogaeinheiten arbeiten wir mit dem Thema Stille als Ressource – mit Atembewusstsein (Pranayama), meditativen Sequenzen und regenerativem Yoga, das das Nervensystem beruhigt und die Tiefenentspannung fördert . Die Verbindung mit der Natur fördert nachweislich Achtsamkeit und Resilienz.
Ablauf und Rahmenbedingungen
* 3 Nächte im Silvretta-Haus – ruhig gelegen auf 2.030 m Seehöhe, mit Blick in die unberührte Bergwelt . Tägliche Skitouren mit staatlich geprüften Berg- und Skiführer (mittleres Niveau, Grundkondition erforderlich) . Morgendliche Aktivierung mit Yoga zur körperlichen und mentalen Vorbereitung . Abendliche Regeneration mit Yoga. Zeit für Reflexion, Naturgenuss und Austausch.
Zielgruppe
Dieses Retreat richtet sich an Menschen mit Skitourenerfahrung, die ihre Praxis ganzheitlich vertiefen möchten – körperlich, mental und emotional. Yogakenntnisse sind willkommen, aber nicht zwingend erforderlich.
Für Anfragen corinne@yoga-feldkirch oder Telefonisch unter +43 699 11 281 066
PROGRAMM
Donnerstag 22.01.26
ANREISE MIT DER VERMUNTBAHN – TUNNELTAXI BIELERHÖHE - YOGA
Willkommensrunde, Bezug der Zimmer,90min Yoga, Abendessen, Einführung Alpine Gefahren|Lawinen
Freitag 23.01.26
SILVRETTAHAUS - EINGEHSKITOUR - YOGA
30min Yogapraxis. Frühstück, LVS-Einführung, Eingehskitour in Abhängigkeit von den Verhältnissen, Relax|Sauna, 90min Yoga, Abendessen, Einführung Yoga Wissen
Samstag 24.01.26
SILVRETTAHAUS - SKITOUR - YOGA
30min Yogapraxis. Frühstück, Skitour in Abhängigkeit von den Verhältnissen, Relax|Sauna, 90min Yoga, Abendessen, gemütliches Zusammensitzen
Sonntag 25.01.26
SILVRETTAHAUS - SKITOUR - ABREISE MIT DEM TUNNELTAXI BIELERHÖHE
30min Yogapraxis. Frühstück, Skitour in Abhängigkeit von den Verhältnissen, gemütlicher Ausklang, Abreise
Anreise: Donnerstag 22. Januar 2026
Treffpunkt 14 Uhr Vermuntbahn im Montafon
Abreise: Sonntag 25. Januar 2026
Abreise spätestens mit dem letzten Tunneltaxi 16 Uhr
Seminargebühr: €940.- pro Person
Inkludierte Leistungen*
* 3x Yoga am Morgen | 3 x Yoga am Abend | Yogawissen
* 3x Skitour | LVS Einführung | Alpine Gefahren
* Inklusive Sauna
* Inklusive aller Spesen
* Kleingruppe zwischen 3 und 7 TN
Hotelbuchung separat:
Silvrettahaus*** Bielerhöhe |Doppel. bzw. Einzelzimmer und Dusche / WC (alle Zimmer sind mit Blick auf Silvretta-See und Piz Buin 3312m)
Preis: DZ mit HP €142.- EZ Zuschlag €20 pro Nacht
Reservierung T. +43 5558 4246
Mail: info@silvretta-haus.at
Web: https://www.silvretta-haus.at
* Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer | LL SkiAlpin
* Diplom. zertifizierte Yogalehrerin |LL SkiAlpin
Anforderungen
* eigene Tourenausrüstung handhaben (Felle, Bindung, Grundlagen des Aufsteigens)
* keine alpintechnischen Vorkenntnisse notwenig (Gletscher)
* für alle Altersgruppen geeignet, leichterer bis mittlerer Charakter in der Tourenauswahl
Inhalt & Ziele
* 3 geführte Skitouren
* eventuell Skitechnik verbessern im alpinen Gelände
* Erfahrung sammeln im Geländefahren
* Spitzkehren
Anforderungen Yoga
* keine besonderen Vorkenntnisse notwendig
* für alle Altersgruppen geeignet
* Material ( Yogamatten, Decken, Klötze, etc) vorhanden
Inhalt & Ziele
*3x30min Yoga am Morgen
* 3x90min Yoga am Abend
* Steh-, Sitz- und Liegeübungen
* Yoga Asanas kennenlernen
* Selbstwahrnehmung fördern
AI Website Creator